EduCare ist ein überparteilicher österreichweiter Verein, der sich aus einem Netzwerk von Vertreter*innen elementarer Bildung zusammensetzt. Die Begegnung von Praxis und Wissenschaft ist Grundlage für den umfassenden Gedankenaustausch und hat zum Ziel, dass jedes Kind, das in Österreich eine elementare Bildungseinrichtung besucht, in dieser bestmögliche Anregung und Begleitung seiner Entwicklungs- und Bildungsprozesse erfährt.
Der Verein wird vom Vorstand geführt, der Geschäftsleitung koordiniert und von institutionellen und individuellen Mitgliedschaften getragen.
Erhalten Sie hier einen Überblick über die Ziele und Wirkungsbereiche von EduCare.
Möchten Sie elementare Bildung in Österreich unterstützen? Dann finden Sie hier alle Informationen zur Mitgliedschaft und Fördermöglichkeiten.
Freitag, 22.09. und Samstag, 23.09.2023
Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule Tirol
CALL FOR PAPERS
OFFENER BRIEF: PERSONALNOT IN ELEMENTAREN BILDUNGSEINRICHTUNGEN
EduCare hat einen offenen Brief an die zuständigen Minister:innen, sowie alle Verantwortlichen für Bildung in den Bundesländern zum Thema:
„Die Personalnot in elementaren Bildungseinrichtungen gefährdet die Qualität der Beziehung und Bildung in der Arbeit mit den Kindern – wir fordern eine österreichweite Strategie!“ verschickt.
Österreichs elementare Bildungseinrichtungen sind an der Grenze der Belastbarkeit. Der Fachkräftemangel verschärft die ohnehin schon schwierigen Rahmenbedingungen in Kleinkindergruppen, Kindergärten, Horten, bei Tageseltern und weiteren elementarpädagogischen Einrichtungen.
Kinder in Österreich benötigen bessere Voraussetzungen in elementaren Bildungseinrichtungen.
_____
Im Mai wurde von EduCare ein offener Brief an alle zuständigen Minister:innen, sowie alle Verantwortlichen für Bildung in den Bundesländern zum Thema „Die Personalnot in elementaren Bildungseinrichtungen gefährdet die Qualität der Beziehung und Bildung in der Arbeit mit den Kindern – wir fordern eine österreichweite Strategie!“ verschickt.
Folgende Rückmeldungen und Reaktionen sind daraus entstanden:
Der offenen Brief wurde am 01.06.2023 vom Kurier erwähnt: kurier.at
Harald Zierfuß, Bildungssprecher der Wiener Volkspartei, äußerte sich ebenfalls zu dem offenen Brief: ots.at
Ein Antwortschreiben auf den offenen Brief wurde uns von
Herrn Landesrat Werner Amon (Steiermark) und Herrn Landesrat Daniel Fellner (Kärnten) sowie von Martin Netzer (Bildungsministerium) zugesendet.
Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr hat EduCare im Zuge des Briefes zu einem Gespräch eingeladen.
Regelmäßig elementarpädagogische Informationen erhalten
Wenn Sie sich hier eintragen erhalten Sie 1 – 2 Mal im Monat Informationen über aktuelle Entwicklungen in der Elementarpädagogik. Sie können sich jederzeit mit einem Klick im Newsletter oder per Mail an office@plattform-educare.org abmelden. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Unterstützen Sie EduCare mit einer finanziellen Zuwendung. Ihre Beiträge helfen uns die Interessen der Elementarpädagogik voranzutreiben und uns weiterhin für ihre Forderungen und Ziele einzusetzen.
Danke!
Bankverbindung: Verein zur Förderung der Elementarbildung, IBAN: AT40 12000 51516070505 , BIC: BKAUATWW